Alle Beiträge von Redaktion

Veröffentlicht von Redaktion 23. Dezember 2017 Kategorie(n): Baby, Gesundheit Schlagwörter: Fluoride, Fluorose, Kariesprophylaxe, Knochenkrebs, Nierenschäden, Schilddrüse
Was in vergangenen Zeiten gang und gäbe war, wird heute kritisch hinterfragt und vielerorts diskutiert – die Fluoridgabe bei Babys. Wissenschaftler sind sich nicht einig darüber, ob Fluoride für Babys nützlich oder eher schädlich sind. Forschungsergebnisse lassen diesbezüglich eher negative Stimmen laut werden, was die Gabe von Fluoriden betrifft. Es wird zuweilen sogar davor gewarnt, […]
Veröffentlicht von Redaktion 23. Dezember 2017 Kategorie(n): Schwangerschaftsverlauf Schlagwörter: 25. Schwangerschaftswoche, Sodbrennen, Verdauungsprobleme
Mit der 25. Schwangerschaftswoche beginnt auch der siebte Schwangerschaftsmonat. Das ungeborene Kind ist nun etwa 33 cm lang und wiegt um die 800 Gramm. So lange wie möglich im Bauch der Mutter Dank der modernen Medizin wäre das Kind zum jetzigen Zeitpunkt bei der Geburt absolut überlebensfähig. Dennoch ist es natürlich für das Kind am […]
Veröffentlicht von Redaktion 23. Dezember 2017 Kategorie(n): Geburt, Schwangerschaft Schlagwörter: Kaiserschnitt, Risikogeburt, Zwillingsgeburt
Wenn ein neues Familienmitglied geboren wird, ist das immer eine sehr schöne, aber auch sehr aufregende Sache, bei der sich der Alltag oft stark ändert. Wenn eine Schwangere Zwillinge erwartet, wird das Ganze noch aufregender. Durchschnittlich jede 40. Geburt weltweit ist eine Zwillingsgeburt. Die Häufigkeit unterscheidet sich regional teilweise stark. Hormonbehandlungen, künstliche Befruchtungen und das […]
Veröffentlicht von Redaktion 23. Dezember 2017 Kategorie(n): Schwangerschaft Schlagwörter: Ängste, Geschlechtsverkehr, Infektionen, Oralverkehr, Sex in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft bringt für Paare viele Veränderungen mit sich. Die Frau nimmt plötzlich ihren Körper ganz anders wahr; fühlt sich vielleicht sogar anders und strahlt auch oft etwas Neues und Andersartiges gegenüber ihrem Partner aus. Neben der alltäglichen Partnerschaft stellt sich aber auch irgendwann die Frage, wie es mit Sex während der Schwangerschaft aussieht. Intimität […]
Veröffentlicht von Redaktion 20. Dezember 2017 Kategorie(n): Gesundheit Schlagwörter: Bandwürmer, Juckreiz am Po, Kind, kleine weiße Würmer, Kleinkind, Madenwürmer, Molevac, schwanger, Schwangerschaft, Spulwürmer, Stuhl, Wurmbefall, Wurmerkrankung, Wurmmittel
Wurmerkrankungen mit kleinen weißen, ca. 1 cm langen Würmern kommen bei Kleinkindern und auch in der Schwangerschaft häufig vor und sind in den meisten Fällen harmlos. Mit Madenwürmern infizieren sich Kinder durch den Kontakt mit anderen Kindern und über Lebensmittel. Schwangere stecken sich oft bei Kindern an, die sich die Madenwürmer im Kindergarten geholt haben. […]
Veröffentlicht von Redaktion 18. Dezember 2017 Kategorie(n): Baby, Ernährung, Gesundheit Schlagwörter: Kuhmilchallergie, Kuhmilcheiweißallergie
Die Sorge Nummer eins schwangerer Frauen ist, dass es ihrem ungeborenen Kind nicht gut gehen könnte. Sobald der Geburtstermin näher rückt, informieren sich viele werdende Mütter bereits über Krankheiten und Allergien, die ihr Kind in den ersten Lebensmonaten bekommen könnte. 7,5% aller Säuglinge und Kleinkinder leiden an einer Nahrungsmittelallergie, die Tendenz ist steigend. Die häufigste […]
Veröffentlicht von Redaktion 18. Dezember 2017 Kategorie(n): Baby, Ernährung, Gesundheit Schlagwörter: Asthma, Babys, Casein, China-Study, Diabetes, Erwachsene, Hafermilch, Industrienahrung, Kalzium, Kalziumbedarf, Kalziumkiller, Kalziummangel, Kinder, Krebs, Krebszellen, Kuhmilch, Kuhmilch für Babys, Migräne, Milch, Milchkalzium, Milchprodukte, Rheuma, schädlich
Kuhmilch eignet sich nicht für die Ernährung von Babys, vielmehr spricht man der Kuhmilch sogar eine schädigende Wirkung zu, wenn sie Babys verabreicht wird. Das Kalzium, das die Kuhmilch enthält, kann, außer dem Kalb, kein anderes Wesen optimal nutzen. Die Kuh selbst trinkt keine Milch, um ihren Kalziumbedarf zu decken oder um die kalziumhaltige Milch […]
Veröffentlicht von Redaktion 18. Dezember 2017 Kategorie(n): Ernährung, Gesundheit, Schwangerschaft Schlagwörter: American Dietetic Association, Brot, Eisen, Folsäure, früher ADA, Gemüse, Getreide, Kalorienbedarf, Kinderärzte, Nährstoffe, Obst, Omega-6-Säuren, Protein, schwanger vegan, Schwangerschaft, vegan, vegan schwanger, vegane Ernährung, veganer Speiseplan für Schwangere, Vitamin B12, Vollkornprodukte, Zink
Eine gesunde, abwechslungsreiche und fleischlose Ernährung ist in allen Lebensphasen wichtig, eine noch größere Bedeutung gewinnt die Ernährung während einer Schwangerschaft. Wohl jede werdende Mutter möchte sicherstellen, dass sie sich richtig ernährt und somit alle lebensnotwendigen Nährstoffe an das Ungeborene weiter gibt. Wer sich auch in der Schwangerschaft vegan ernähren möchte, muss seine normalen Essgewohnheiten […]
Veröffentlicht von Redaktion 12. Dezember 2017 Kategorie(n): Baby, Gesundheit Schlagwörter: Babys, Kinder, kleine weiße Würmer, Madenwürmer
Nicht gefährlich aber unangenehme Folgeerkrankungen möglich “Dreck stärkt den Magen” sagt eine Volksweisheit. Doch nicht immer ist das so. Im Gegenteil. Im Falle von Madenwürmern kann Dreck die harmlos im Sandkasten spielenden Kinder krank machen. Zwar ist eine Infektion mit diesen Parasiten allgemein nicht sehr gefährlich, aber der Parasit kann unschöne Begleiterscheinungen hervorrufen. Von Schlaflosigkeit […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Schwangerschaftsbeschwerden Schlagwörter: abgelöste Plazenta, Gefahren, Mutterkuchen, Plazentalösung, Ursachen, Vaginalblutung
Während einer Schwangerschaft besteht zwischen der Plazenta, auch Mutterkuchen genannt, und der Gebärmutterwand eine feste Verbindung. Diese Verbindung befindet sich im oberen Bereich der Gebärmutter, entweder an der vorderen Wand oder aber an der rückwärtigen Wand. Es kann vorkommen, dass sich der Mutterkuchen bereits vor der Geburt des Kindes teilweise oder ganz von der Gebärmutterwand […]