Gesundheit
Veröffentlicht von Redaktion 22. März 2018 Kategorie(n): Gesundheit, Schwangerschaftsbeschwerden Schlagwörter: Depressionen in der Schwangerschaft, Diagnose, Schwangerschaftsdepression, Schwangerschaftsdepressionen, Stimmungsschwankungen, Vorbeugung
Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft sind allseits bekannt, gerade im ersten und letzten Drittel gelten werdende Mütter als besonders anfällig. Es ist nicht immer leicht, Depressionen von den normalen schwangerschaftsbedingten Stimmungsschwankungen abzugrenzen. Laut Statistik leiden etwa sechs bis zwölf Prozent aller schwangeren Frauen unter Depressionen in der Schwangerschaft. Genauso oft kommen aber auch euphorische Stimmungslagen vor. […]
Veröffentlicht von Redaktion 6. März 2018 Kategorie(n): Baby, Ernährung, Gesundheit Schlagwörter: Academy of Nutrition and Dietetics, Baby vegan, Dietitians of Canada, Eisenmangel, Kanadische Gesellschaft für Ernährung, Kuhmilch, Milch, Osteoporose, Vegane Babyernährung, vegane Babykost, vegane Ernährung, Vegane Gläschenkost, vegane Kost
Vegane Babyernährung In der heutigen Zeit ernährt sich ein beachtlicher Teil der Bevölkerung vegetarisch bzw. vegan und verzichtet bewusst auf den Verzehr von Fleisch, Eiern und Milchprodukten. Viele Vegetarier und Veganer entscheiden sich außerdem für eine fleischlose oder vegane Kost bei ihren Kindern. Vegetarische und vegane Babykost ist heute keine Seltenheit mehr und vegane Ernährung […]
Veröffentlicht von Redaktion 15. Februar 2018 Kategorie(n): Gesundheit Schlagwörter: Antiepileptika
Ist eine schwangere Frau an Epilepsie erkrankt, benötigt sie gewisse Medikamente, um sich vor Krampfanfällen zu schützen. Präparate, die der Erkrankung gut tun, können beim Ungeborenen negative Auswirkungen nach sich ziehen. Nicht jedes Medikament kann in der Schwangerschaft bedenkenlos gegeben werden. Es beginnt eine Gratwanderung, um einerseits Krampfanfälle zu verhindern, die für Mutter und Kind […]
Veröffentlicht von Redaktion 31. Januar 2018 Kategorie(n): Gesundheit Schlagwörter: Chlamydien, Diabetes, Erkrankungen, Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis, FSME, Genitalherpes, Gestationsdiabetes, Gestose, Hepatitis, HL-Virus, Infektionskrankheiten, Lyme-Borreliose, Mumps, Plazentainsuffizienz, Ringelröteln, Röteln, Rötelvirus, Syphilis, Varizellensyndrom, Windpocken, Wochenbettdepression, Wochenbettpsychose, Zytomegalie-Infektion
Einerseits können gewisse Infektionskrankheiten oder andere Erkrankungen während der Schwangerschaft auftreten, die dem Ungeborenen Schaden zufügen können. Andererseits gibt es eine Reihe schwangerschaftsspezifischer Erkrankungen, die ausschließlich schwangere Frauen betreffen. Infektionskrankheiten in der Schwangerschaft Bestimmte Infektionskrankheiten, die während der Schwangerschaft auftreten können, sind gerade im ersten Drittel sehr gefährlich. Dazu zählt die Infektion mit dem Rötelvirus […]
Veröffentlicht von Redaktion 8. Januar 2018 Kategorie(n): Gesundheit, Schwangerschaft Schlagwörter: Hände waschen, Händewaschen, Hygieneregeln
Hygiene ist gerade für schwangere Frauen enorm wichtig, da bestimmte Erkrankungen, bei nicht Einhaltung der Hygieneregeln, hervorgerufen werden können. Dazu zählt unter anderem die Lebensmittelinfektion, welche beim ungeborenen Kind Schäden hinterlassen kann. Daher sollten sich schwangere Frauen, lieber einmal mehr als nötig, die Hände waschen. Hygieneregeln in der Schwangerschaft Die Hände sollten vor und nach […]
Veröffentlicht von Redaktion 28. Dezember 2017 Kategorie(n): Gesundheit Schlagwörter: Cannabis, Cannabis-Konsum, Droge, schädlich, Schwangerschaft, Studien
Der Konsum von Drogen in der Schwangerschaft hat nicht selten negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind – selbst, wenn es sich „nur“ um den Konsum von Cannabis handelt. Laut Statistiken weiß man heute, dass bis zu fünf Prozent der werdenden Mütter während der Schwangerschaft Cannabis konsumierten. Cannabis ist eine weitverbreitete illegale Droge und wird auf […]
Veröffentlicht von Redaktion 24. Dezember 2017 Kategorie(n): Gesundheit Schlagwörter: Erkältung, Halskratzen, Halsschmerzen, Hausmittel, Pellkartoffeln, Salbeitee, Zwiebelsirup
Die kalte, ungemütliche Jahreszeit bringt auch die Erkältungen mit sich. Niemand ist davor sicher, und man begegnet vielen roten Nasen und das Husten gehört zur normalen Geräuschkulisse. Auch vor Schwangeren macht die Triefnase und der Husten nicht halt, und die werdenden Mamas haben so ihre liebe Not die Erkältung wieder loszubekommen, denn Medikamente in der […]
Veröffentlicht von Redaktion 23. Dezember 2017 Kategorie(n): Baby, Gesundheit Schlagwörter: Fluoride, Fluorose, Kariesprophylaxe, Knochenkrebs, Nierenschäden, Schilddrüse
Was in vergangenen Zeiten gang und gäbe war, wird heute kritisch hinterfragt und vielerorts diskutiert – die Fluoridgabe bei Babys. Wissenschaftler sind sich nicht einig darüber, ob Fluoride für Babys nützlich oder eher schädlich sind. Forschungsergebnisse lassen diesbezüglich eher negative Stimmen laut werden, was die Gabe von Fluoriden betrifft. Es wird zuweilen sogar davor gewarnt, […]
Veröffentlicht von Redaktion 20. Dezember 2017 Kategorie(n): Gesundheit Schlagwörter: Bandwürmer, Juckreiz am Po, Kind, kleine weiße Würmer, Kleinkind, Madenwürmer, Molevac, schwanger, Schwangerschaft, Spulwürmer, Stuhl, Wurmbefall, Wurmerkrankung, Wurmmittel
Wurmerkrankungen mit kleinen weißen, ca. 1 cm langen Würmern kommen bei Kleinkindern und auch in der Schwangerschaft häufig vor und sind in den meisten Fällen harmlos. Mit Madenwürmern infizieren sich Kinder durch den Kontakt mit anderen Kindern und über Lebensmittel. Schwangere stecken sich oft bei Kindern an, die sich die Madenwürmer im Kindergarten geholt haben. […]
Veröffentlicht von Redaktion 18. Dezember 2017 Kategorie(n): Baby, Ernährung, Gesundheit Schlagwörter: Kuhmilchallergie, Kuhmilcheiweißallergie
Die Sorge Nummer eins schwangerer Frauen ist, dass es ihrem ungeborenen Kind nicht gut gehen könnte. Sobald der Geburtstermin näher rückt, informieren sich viele werdende Mütter bereits über Krankheiten und Allergien, die ihr Kind in den ersten Lebensmonaten bekommen könnte. 7,5% aller Säuglinge und Kleinkinder leiden an einer Nahrungsmittelallergie, die Tendenz ist steigend. Die häufigste […]