Skip to main content

Alle Beiträge von Redaktion


Fehlgeburt verstehen

Genaue Zahlen sind zwar nicht bekannt, dennoch geht man davon aus, dass etwa 15 Prozent aller schwangeren Frauen eine Fehlgeburt erleiden. Sein Kind zu verlieren bedeutet immer einen sehr großen Verlust und ist außerdem mit großem Schmerz verbunden. Viele Frauen stehen unter Schock und haben große Angst noch einmal schwanger zu werden. Nicht selten kommen […]

Die 1. Mutter-Kind-Pass Untersuchung

Sobald der Arzt eine Schwangerschaft feststellt, erhält die werdende Mutter den Mutter-Kind-Pass. Ein Dokument, wo alle Untersuchungen und sonstige Vorkommnisse während der gesamten Schwangerschaft eingetragen werden. Dieser Pass begleitet die werdende Mutter die ganze Schwangerschaft über und muss auch zur Geburt ins Krankenhaus mitgenommen werden. Die erste Untersuchung sollte bis zur 16. Schwangerschaftswoche erfolgen. Anamnese […]

31. Schwangerschaftswoche (SSW)

In der 31. Schwangerschaftswoche ist das ungeborene Kind ungefähr 42 cm lang und um die 1.600 Gramm schwer. Das Baby wächst und es wird immer enger im Bauch. Dies hindert allerdings das Kind nicht daran immer noch sehr aktiv zu sein in seinen Wachphasen. Die Mutter spürt von diesen doch sehr aktiven Wachphasen jedoch eher […]

23. Schwangerschaftswoche (SSW)

Das ungeborene Kind ist in der 23. Schwangerschaftswoche in etwa 30 cm lang und bringt ein Gewicht von um die 580 Gramm auf die Waage. Der Körper des Babys ist von oben bis unten mit der sogenannten Käseschmiere bedeckt, die durch die Talgdrüsen der Lanugo-Behaarung produziert wurde. Die Haut des Kindes wird durch die Käseschmiere […]

Hitzewallungen in der Schwangerschaft

Besonders, wenn die Schwangerschaft bereits deutlich fortgeschritten ist, leiden viele Frauen unter Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und schwitzigen, heißen Füßen. Ist man im Sommer hochschwanger, so treffen einen diese plötzlichen Hitzewallungen umso härter. Erklären lassen sich diese Schwangerschaftsbeschwerden durch die immense Arbeit, die der Körper mit jedem weiteren Tag der Schwangerschaft leisten muss. Der Stoffwechsel läuft auf […]

Der 4. Schwangerschaftsmonat – der Embryo wird zum Fötus

Wo bei vielen schwangeren Frauen in den ersten drei Monaten, Übelkeit und Müdigkeit an erster Stelle stehen, zeigt sich der vierte Monat meist ohne diese lästigen Begleiterscheinungen. Die Übelkeit verschwindet oft genau so schnell, wie sie gekommen ist, der Appetit kommt zurück und auch die Stimmungsschwankungen sind seltener bis fast gar nicht mehr zu spüren. […]

Cannabis – Konsum in der Schwangerschaft schädlich?

Der Konsum von Drogen in der Schwangerschaft hat nicht selten negative Auswirkungen auf das ungeborene Kind – selbst, wenn es sich „nur“ um den Konsum von Cannabis handelt. Laut Statistiken weiß man heute, dass bis zu fünf Prozent der werdenden Mütter während der Schwangerschaft Cannabis konsumierten. Cannabis ist eine weitverbreitete illegale Droge und wird auf […]

Brustschmerzen in der Schwangerschaft

Spannungsgefühle in der Brust zählen bei vielen Frauen zu den ersten Schwangerschaftsanzeichen. Frauen berichten noch vor Ausbleiben der Regel, von dieser, für viele doch unangenehme, „Begleiterscheinung“ in der Frühschwangerschaft. Die Brust zeigt sich empfindlich, ist prall und gespannt und tut in manchen Fällen sogar richtig weh. Was passiert mit der Brust in der Schwangerschaft? Wie […]

Das Kreißsaal-Hotel

Ein Baby zu bekommen ist sicherlich immer noch eines der schönsten, wenn nicht sogar für viele Eltern der schönste Moment in ihrem Leben. Im Schnitt haben sie 40 lange Wochen auf ihren Nachwuchs gewartet. Gehofft, gebangt, geträumt und immer mit dem Ziel vor Auge, dass sie in absehbarer Zeit ihr Baby selig im Arm halten […]

Hausmittel gegen Erkältung für schwangere Triefnasen

Die kalte, ungemütliche Jahreszeit bringt auch die Erkältungen mit sich. Niemand ist davor sicher, und man begegnet vielen roten Nasen und das Husten gehört zur normalen Geräuschkulisse. Auch vor Schwangeren macht die Triefnase und der Husten nicht halt, und die werdenden Mamas haben so ihre liebe Not die Erkältung wieder loszubekommen, denn Medikamente in der […]