Alle Beiträge von Redaktion

Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Schwangerschaftsbeschwerden Schlagwörter: Anämie, Blutarmut, Blutkörperchen, Eisenmangel, Schwangerschaft, Therapie
Bei einer Blutarmut in der Schwangerschaft zeigt sich ein Mangel an roten Blutkörperchen, der durch verschiedene Ursachen entstanden ist. Eine gewisse Abnahme der roten Blutkörperchen bei schwangeren Frauen gilt als durchaus normal, da durch den Embryo ein erhöhter Eisenbedarf besteht. Der Übergang zu einer Erkrankung ist dennoch fließend. Was passiert im Körper? Die roten Blutkörperchen, […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Baby Schlagwörter: Abtrocknen, Baby, Baby baden, Baby-Badeeimer, Baby-Badetücher, Baby-Badewanne, Babybadewannen, baden, Badezusätze, Grundstimmung, Wassertemperatur, wie oft, Zeitpunkt
In der ersten Zeit kann das Baden Ihres Babys gemischte Gefühle bei Ihnen und Ihrem Baby hervorrufen. Besonders bei frischgebackenen Eltern birgt der Gedanke an das Baby-Bad große Unsicherheiten. Das Baby ist noch so klein und oft hat man Angst, es nicht richtig zu halten, sodass es einem nass aus den Händen gleitet. Diese kleinen […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Baby Schlagwörter: Beruf, Grundlagen, Öffentlichkeit, Probleme, Still-BH, Stillen, Stillpausen, Stillposition, Vorbereitung
Stillen bedeutet nicht nur eine ideale Ernährung für das Kind – Stillen ist viel mehr: Wer sich entscheidet, sein Baby mit Muttermilch zu ernähren, kommt der Gesundheit des Kindes in hohem Maße entgegen. Wenn Sie mindestens drei Monate stillen, beugen Sie Atemwegserkrankungen beim Baby vor. Positiv zeigt sich das Stillen auch bei Mittelohrentzündungen, was in […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Schwangerschaftsbeschwerden Schlagwörter: Senkwehen
In den letzten Wochen vor einer Geburt stellen sich Senkwehen (Vorwehen) ein. Diese Wehen sind nicht mit Schmerzen verbunden, völlig normal und treten unregelmäßig auf. Durch diese Vorwehen wird das Baby ins Becken befördert, damit es für die Geburt richtig platziert liegt. Der gesamte Bauch schiebt sich nach unten, sodass die schwangere Frau eine Entlastung […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Schwangerschaft, Schwangerschaftsbeschwerden Schlagwörter: aushalten, Menstruationsbeschwerden, Schmerz, Schmerzempfindung, Schmerzen, Schmerzlinderung, Wehen, Wehenschmerzen, Wie weh
So sehr sich werdende Mütter auf die Geburt ihres Kindes freuen, einer bestimmten Sache blicken viele mit Unbehagen entgegen: den schmerzhaften Wehen. Wie schlimm sind die Schmerzen tatsächlich? Wie lange dauern sie an? Sind sie wirklich sofort vergessen, sobald das eigene Kind in den mütterlichen Armen liegt? Diese und viele weitere Fragen gehen Schwangeren häufig […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Geburt Schlagwörter: Beerdigen, Erinnern, Gespräche, Kreativität, Namen, Symbol, Trauerrituale
Verliert man einen geliebten Menschen, ist Trauer ein wichtiger Aspekt, um diesen Verlust zu verarbeiten. Manchmal fällt es leichter von den Großeltern oder von sonstigen Verwandten Abschied zu nehmen, da man auf gemeinsame Zeiten zurückblicken kann. Kommt das eigene Kind tot auf die Welt oder erleidet man eine Fehlgeburt, gibt es quasi keine gemeinsame Zeit, […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Baby Schlagwörter: Entzündung, Nabel, Nabelbruch, Nabelpflege, Reinigung
Nachdem die Nabelschnur nach der Entbindung durchtrennt wurde, bleibt ein kleiner Rest zurück, der sich innerhalb der ersten fünf bis acht Tage zurückbildet, dann dunkler wird, austrocknet, bis er irgendwann abfällt. Frische Luft Wie man den abheilenden Nabel pflegen sollte, ist nicht immer eindeutig. Häufig scheiden sich da die Meinungen der Fachleute. Ein wenig frische […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Schwangerschaftsverlauf Schlagwörter: 30. Schwangerschaftswoche, Baby, Mutter, Stillen
Mit etwa 40 cm Körpergröße und ungefähr 1500 g ist Ihr Baby wieder ein Stück mehr gewachsen und viele Ungeborene liegen mittlerweile in der Geburtsposition. Der Kopf befindet sich unten und die Füße zeigen nach oben, genau richtig also, um sich bei der Geburt auf den Weg zu machen. Der Körper des Babys wird immer […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Geburt Schlagwörter: Alter, Anzeichen, Fehlgeburt, Medikamente, Notbremse, Risiko, Umwelteinflüsse
Ein gesundes Baby nach neun Monaten in den Armen zu halten ist für jede Schwangere das ersehnte Ziel. Doch leider kommt es bei fast jeder fünften Schwangerschaft zu einer Fehlgeburt – einem sogenannten Abort. Fehlgeburt wird oft nicht wahrgenommen Bei vielen Frauen findet sogar schon ein Abort statt, bevor sie überhaupt wissen, dass sie schwanger […]
Veröffentlicht von Redaktion 11. Dezember 2017 Kategorie(n): Gesundheit Schlagwörter: Cannabis
Aufgrund einer aktuellen Studie (Januar 2014) weiß man jetzt sicher, dass der Konsum von Cannabis die Vernetzung der Nervenzellen negativ beeinflusst. Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Konsum dieser Droge in der Schwangerschaft die Entwicklung des Gehirns beim Ungeborenen beeinträchtigt, was sich nach der Geburt mit eventuellen langfristigen Schäden zeigen kann. Auf die Vernetzung der […]